Wer macht eigentlich den Schnee?
Ab heute soll es kälter werden und auch Schnee hat man uns seitens der Wetterdienste noch vor Heiligabend versprochen. Vor einem Jahr ging ich mit unserem Sohn Emil (damals 5 Jahre alt) in Richtung Kindergarten. Es schneite und die Dächer der Altstadt färbten sich langsam weiß. Da fragte er mich: „Papa, wer macht eigentlich den Schnee?“ Ich dachte einen Augenblick nach. Eine wissenschaftliche Erklärung – oder sagen wir besser, ein Versuch derselben – lag mir auf der Zunge, schien mir aber nicht angemessen. Ich antwortete etwas unsicher: „Ich glaube, den macht der liebe Gott.“ Emil dachte nach. Dann schoß es aus ihm heraus: „Aber der hat doch gar nicht so viele Arme!“
Hm, dachte ich, wo er recht hat, hat er recht. Als ich dann noch ein paar Helfer aufzählte, wie den heiligen Petrus und Frau Holle und besonders Letztere, schien er zufrieden mit meiner Antwort. „Ja, Papa, die schaffen das.“ Hoffen wir, daß sie es auch dieses Jahr wieder schaffen.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen frohen 3. Advent.