Museum Bad Staffelstein – im Geburtsort von Adam Ries unterwegs

Letzten Samstag waren wir in Bad Staffelstein auf den Spuren des Adam Ries. Der nahe gelegene Staffelberg mit sehr guter und preiswerter fränkischer Gastronomie ist für Wanderfreunde ein Muß und nimmt im Museum der Kurstadt Bad Staffelstein eine besondere Stellung ein: Angefangen von einer detaillierten Darstellung des Jura-Meeres und seiner Versteinerungen (mit den berühmten Goldschnecken) über steinzeitliche Funde bis hin zur Keltensiedlung der im römischen Reich bekannten Stadt Menosgada.
Die eindrucksvolle Fossilienabteilung zeigt im Querschnitt die Entwicklung des Lebens seit dem Kambrium. Schätze des Erdinnern, aus unserer Heimat und aus der ganzen Welt, präsentiert die Mineralienabteilung. Rechenmeister Adam Ries(e), dem berühmten Sohn der Stadt ist eine eigene Abteilung gewidmet: Sein Leben und seine Rechenbücher sind erläutert und ausgestellt, auf dem Rechenbrett kann man selbst „das Rechnen auf den Linien“ vollziehen.

In Bad Staffelstein, dem Geburtsort unseres Rechenmeisters, stößt man überall auf Adam Ries, der hier kurioserweise Adam Riese genannt wird. Die Stadt selbst lädt zum Spazieren ein – und der fränkische Kuchen ist mehr als zu loben, wenngleich die Kellnerinnen lachten, nachdem ich unsere „Riesen“bestellung aufgegeben hatte! Thüringer sind eben Kuchenfreunde, da sind zwei, drei große Stücken pro Kopf nichts…

Anschrift:

Museum Bad Staffelstein

Frau Waschka
Kirchgasse 14
96231 Bad Staffelstein
Postanschrift: Marktplatz 1

Tel.: 0 95 73 / 33 10 -30
Fax: 0 95 73 / 41 -70

Öffnungszeiten:
November bis März
Di und Sa: 14.00-16.00 Uhr
April bis Oktober
Di bis Fr:     10.00-12.00 Uhr und
14.00-17.00 Uhr
Sa und So: 14.00-17.00 Uhr