In Vorbereitung: Altes Thüringer Koch- und Backbuch mit tollen Rezepten
Liebe Arnstädterinnen und Arnstädter, liebe Thüringerinnen und Thüringer, geschätzte Leserinnen und Leser!
Ich freue mich, Ihnen in diesem Jahr ein ganz besonderes Buch, ja ich will sagen, ein wahres Kleinod zur Arnstädter und Thüringer Kulturgeschichte präsentieren zu dürfen:
Das Thüringer Koch- und Backbuch der Johanne Leonhard. Arnstadt 1842.
Das besondere an diesem kleinen bibliophilen Schatz sind neben den über 250 Rezepten zwei besonders frühe Rezepte für Rohe Kartoffelklöße!!! Es gibt meines Wissens nach nur ein (!) älteres Rezept… Mit dieser Erwähnung unserer geliebten Thüringer Klöße in einem derart alten Kochbuch wird unser Arnstadt – nachdem wir mit der Ersterwähnung der Bratwurst (1404) bereits zur Wiege der herausragenden Altkulinaria Thüringens wurden, einen weiteren festen Stammplatz in der Geschichte und Tradition der guten und in ganz Deutschland gelobten Thüringer Küche einnehmen.
Doch nicht nur das. Durch Namensnennungen der jungen Frau Leonhard können wir sehr gut ein klassisches „Kaffeekränzchen“ einiger Damen der mittleren und gehobenen Bürgerschaft Arnstadts jener Zeit nachzeichnen. Da finden sich Namen wie Madame John (die Mutter oder Tante unserer Schriftstellerin Marlitt), Apothekersfrau Lucas, Gastwirt Lämmerhirdt vom „Schwan“, ein Rezept für „Pfeffernüsse“ stammt von Frau Bäckerin Kranz, selbst „Frau Rätin Schubert“ hat uns einige Rezepte hinterlassen…
Das wunderschöne Koch- und Backbuch wird von den jetzigen Besitzern, dem Wirtsehepaar Sabine und Jörg Becker vom altehrwürdigen Gast- und Logierhaus „Goldene Henne“ herausgeben (www.henne-arnstadt.de). Die fachmännische Bearbeitung (Transkription und Edition), Kommentare und das Nachwort habe ich mir höchstpersönlich zur Chefsache gemacht.
Das kleine, aber sehr schöne Buch wird liebevoll gestaltet, mit zahlreichen Abbildungen versehen und natürlich in höchster Qualität aufgelegt.
Hardcover, Fadenheftung, Leseband und ein mit strukturiertem Papier bezogener Schuber verleihen dem einmaligen Werk eine besondere Würde. Es dürfte bei einer limitierten Auflage seine Liebhaber und natürlich Liebhaberinnen finden. Sammler/innen alter Kochbücher werden ihr Freude haben.
Die limitierte Ausgabe dieses handschriftlichen Koch- und Backbuches erscheint Anfang Juni 2011. Es wird nur begrenzt über den Buchhandel erhältlich sein. Aus diesem Grund bieten wir die Möglichkeit der Vorbestellung an. Der Vorbestellungspreis liegt bei 18 Euro.
Weitere Informationen zur Edition und Buchherstellung sowie zur Buchvorbestellung finden Sie bald hier oder bei www.henne-arnstadt.de.
Weitere Arnstadt-Titel sind in Vorbereitung:
Arnstadt – Ein Stadtführer. Texte und Reime von Uta Kessel. Hg. von Kathrin Doege und Sigrid Häßler. Arnstadt 2011. Erscheinungstermin: 23. April 2011.