Informationen zur Vorbestellung: Das „Praktische Handbuch für Jäger“ von Otto Grashey

Das Praktische Handbuch für Jägervon Otto Grashey aus dem Jahre 1894 stellt eines der umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke für das gesamte Weidwerk des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts dar. Es umfaßt 616 Seiten mit jagdbiologischen, jagdzoologischen Ausführungen, umfangreichen Hinweisen und Regeln zur praktischen Jagdausübung insbesondere beim Einsatz von Jagdhunden und dem Führen von Jagdwaffen. Das einmalige Werk ist mit 144 Textillustrationen und 44 ganzseitigen wunderschönen Farbtafeln versehen. Die Textillustrationen und ein Teil der Tafeln wurden von Grashey selbst geschaffen. Andere Tafeln tragen die Signatur August Specht. Den Kommentar verfaßte der Forsthistoriker Michael Kolbe aus Arnstadt.

Otto Grashey (1833 bis 1912) war schon frühzeitig von der Jagd angetan. Er war ein passionierter Jäger und leidenschaftlicher Maler, der frühzeitig begann Jagdszenen und Tierbilder zu malen. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit als Jagd- und Tiermaler begann seine schriftstellerische Arbeit. Neben dem „Praktischen Handbuch für Jäger“ gab er 1896 den „Hubertuskalender“ heraus. Von 1878 bis 1908 war Otto Grashey Redakteur der Zeitschrift „Der deutsche Jäger – Illustrierte Süddeutsche Jagdzeitung. Offizialorgan der bayerischen Jagdschutz-Vereine sowie der Delegierten-Commission“. Hier veröffentlichte er selbst Aufsätze und Beiträge zum Einsatz von Jagdhunden, als treue Begleiter des Jägers.

Sein Hauptwerk war aber sein „Praktisches Handbuch für Jäger“, das er „Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzregenten Luitpold von Bayern in tiefster Ehrfurcht“ widmete.

Otto Grashey gliederte sein Werk in vier Hauptkapitel: I. Einleitung, II. Jagdkenntnis, III. Jagdhunde“ und IV.Jagdwaffen.

Im Anhang finden sich ein Sachregister und ein Verzeichnis der Schußzeiten des Wildes in allen Ländern Deutschlands des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Die übersichtliche Gliederung erleichtert dem Leser und Jagdfreund das Kennenlernen der beschriebenen Wildarten. Dies wird durch die zahlreichen Abbildungen und detailgetreuen Tafeln bestens unterstützt.

Das einmalige Standardwerk diente als hervorragendes Lehrbuch und Anschauungsmaterial für angehende und praktizierende Jäger.

Sein Werk ist schlicht und einfach, für jeden Jäger und Jagdfreund aber auch Naturliebhaber leicht verständlich gehalten. Es ist so aufgebaut, daß sich jeder Leser in den einzelnen Kapiteln und zu einzelnen Fragen der Jagdausübung ohne Schwierigkeiten zurechtfindet.

Das limitierte „Praktische Handbuch für Jäger“ von Otto Grashey erscheint als hochwertiger Hardcoverband in Fadenheftung mit Leseband in festem Schuber. Es kann im Rahmen einer Subskription vorbestellt werden. Die Vorbestellungsfrist endet am 20. Juni 2012. Sie können sich in eine Subskriptionsliste eintragen (vgl. BESTELLURKUNDE), die am Ende des Bandes abgedruckt wird. Der Subskriptionspreis beträgt nur 48 Euro! Lassen Sie sich dieses wunderschöne Werk nicht entgehen! Mit Eingang Ihrer BESTELLURKUNDE erhalten Sie von uns eine Rechnung. Mit Begleichung des Rechungsbetrages werden Sie automatisch in die Subskriptionsliste aufgenommen. Anfang Oktober 2012 erhalten Sie Ihr Exemplar porto- und versandfrei sicher geschützt verpackt von uns zugeschickt. Der gebundene Ladenpreis beträgt bei Erscheinen des Buches 98 Euro. Es wird nur begrenzt über den Buchhandel vertrieben. Auf Sonderwunsch lassen wir Ihr Exemplar auch in Hirschleder von der Weimarer Buchbinderei Lüttich einbinden.