600 Jahre Schlacht bei Tannenberg 1410 – Untergang des Deutschen Ordens
Hiermit möchte ich mich für die nächsten drei Wochen abmelden, denn ich werde wieder als Mitglied des Freien Ritterbundes Thüringen (und höchstwahrscheinlich einziger Thüringer Ritter, von leichtem Fußvolk abgesehen) an einer großen historischen Schlacht teilnehmen: Tannenberg (Grunwald) 15. Juli 1410 – Untergang des Deutschen Ordens gegen das Heer der vereinten Polen und Litauer (irgendwie ziehen mich „Untergänge“ an…). Bereits als „Edelknabe“ sah ich – als einziger im Kino (meine Tante war damals „Abspielerin“ des Films) – den legendären Film „Die Kreuzritter“ – der zwar etwas „unhistorisch“ ist, mir aber dennoch gefallen hat. Jetzt nutze ich die einmalige Chance, um am 17. Juli 2010 dabei zu sein. Auf einen großen historischen Kommentar verzichte ich und verweise auf die sehr gute Wikipediaseite. Dafür gibt es von mir als Deutschherren schon einmal ein paar Bilder. Übrigens würde ich gern Herrn Heinrich von Plauen darstellen, der die mörderische Schlacht überlebte und den Widerstand auf der Marienburg organisierte. Klappt das nicht, werde ich wohl in die Rolle des Grafen Albrecht von Schwarzburg schlüpfen, der nach heldenhaftem Kampfe fiel…

Heinrich von Plauen
Alle Fotos wurden mir freundlicherweise von der Thüringer Allgemeinen (Arnstadt) zur Verfügung gestellt! Herzlichen Dank!