Jun 6 2014

Meißner Literaturfest 2014

Auf dem Meißner Literaturfest 2014 lese ich heute 20 Uhr und morgen 19 Uhr im Obscurum Keller aus dem „Sächsischen Obscurum“. Weitere Infos zu dem größten Open-Air-Literaturfest Deutschlands gibt es bei www.literaturfest-meissen.de!


Mrz 7 2014

Lesung mit Klaus Dalski zur Frühlingslese 2014 in Arnstadt

Zur diesjährigen Frühlingslese 2014 werde ich mit Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski am Donnerstag, 27. März 2014, 19 Uhr in der Arnstädter Stadt- und Kreisbibliothek vertreten sein. Eintritt. 6,50 Euro. Wir lesen und sprechen wieder über das, was ein Kriminaloberrat a. D. am besten kann, über Thüringer Kriminalfälle. Ein unterhaltsamer Abend wird garantiert!  Weitere interessante Infos zur Frühlingslese findet der Literaturinteressierte bei: www.herbstlese.de.


Dez 18 2013

Kriminalistischer Abend am 13. Februar 2014 in Tabarz / Signierstunde in Buchhandlung Weltbild im Weimarer Atrium am 21. Februar

Historiker Michael Kirchschlager, Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski Continue reading


Dez 1 2013

Drachenstarke Emil-Lesungen 2014 (Kurzvorschau)

Hallo Drachenfreunde! Hier teile ich Euch schon einmal die neuen Lesetermine mit!

Kölleda, Mittwoch, 12. Februar 2014, 10 Uhr und 15 Uhr für Grundschüler der Wippertus–Grundschule Kölleda und alle Emilfans, die kommen möchten. Ort: Stadtbibliothek Kölleda. An dieser Stelle danken wir der Wippertus – Apotheke Kölleda und Frau Yvonne Heinze für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.

Gotha, Samstag, 29. März 2014, 10-15 Uhr, Uhrzeit wird noch genauer bekanntgegeben! Ort: Stadtbibliothek “Heinrich Heine” Gotha, Friedrichstr. 2-4 im ehemaligen Winterpalais.

Wer will mein Knappe werden? Foto: Michael Schlutter, Erfurt

Gleich einem Bänkelsänger erzähle ich mit Bildern die Geschichte vom Drachen Emil und wie er Thüringen rettet.

Für Schulen empfiehlt sich hier eine Förderung über den Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e. V.

Anfragen bitte formlos, aber mit allen nötigen Informationen (Telefonnummern, Anschrift usw.) an: info@verlag-kirchschlager.de




Okt 28 2013

Mit meinem Freund Klaus Dalski im Cafe Roses in Arnstadt

Hier, im Cafe Roses in Arnstadt, sind wir immer gern!

Oliver Lindlau, Klaus Dalski, Sabine Lindlau und Michael Kirchschlager am 18.10 2013 im Cafe Roses während einer Buchlesung. Continue reading


Okt 10 2013

Literatur und Musik am Baumkronenpfad

Unter dem Motto „Nach grüner Farb mein Herz verlangt“ fand in dieser Woche ein spannender Literaturabend mit dem Titel: „Thüringer Kriminalfälle“ im Hainich-Nationalparkzentrum an der Thiemsburg statt. Über das Jahr verteilt finden innerhalb der Veranstaltungsreihe „Literatur und Musik am Baumkronenpfad“ zahlreiche Lesungen statt, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Lese-Zeichen e. V. aus Jena organisiert werden. Die Reihe wird außerdem vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert. So war es für den Veranstalter keine Premiere, für die beiden Künstler allerdings die erste Lesung in dieser Atmosphäre. Continue reading


Aug 29 2013

Lesungen im Herbst

Lesungen mit Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski aus „alten“ und neuen Werken:

9. Oktober, im Rahmen der Veranstaltungsreihe: “Literatur und Musik auf dem Baumkronenpfad” im Hainich, 19.30 Uhr

30. Oktober, Stadtbibliothek Eisenach, 19 Uhr, www.Kriminalia.de

Klaus Dalski beim Signieren seines Bestsellers „Der Kopf in der Ilm“ in der Stadtbibliothek Sömmerda, Foto 2010.

Kinderbuchlesungen „Emil rettet Thüringen“, www.beiemil.de

17. Oktober, Arnstadt, 9 Uhr, Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt

22. September, Schloß Elgersburg, Drachen- und Ritterfest der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, ab 14 Uhr

21. Oktober, Aschersleben, Kreisbibliothek, 10 Uhr

Der Drachenritter ganz in Eisen! So lieben ihn die kleinen Emil- und Ritterfans!

22. Oktober, Bernburg, Kreisbibliothek, 10 Uhr

24.Oktober, Jena, Ernst-Abbe-Bücherei, 9.30 Uhr

29. Oktober, Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek, 14 Uhr

15. November, Stadtilm, Stadtibliothek,

30. November, Schmalkalden, Stadtbibliothek, 15 Uhr

Lesungen aus dem Jugendroman „Die Ritter vom schwallenden Wasser“

11. September, Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek, 11.45 Uhr


Feb 16 2012

24. März: „Stadthauptmann und Pferdedieb“ – Kriminalia-Abend mit Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski und Michael Kirchschlager

„Stadthauptmann und Pferdedieb
Kriminalistisches aus Arnstadt und Thüringen“

Tattag: 24. März 2012
Tatort: Hotel „Goldene Henne“
Tatzeit: Einlaß: 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Ermittler: Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski und Verleger Michael Kirchschlager

Klaus Dalski und Michael Kirchschlager laden zu einem literarisch-kriminalistischen Abend ins Kaminzimmer des Hotels „Goldene Henne“.
Im Preis von 29,90 Euro sind ein Glas Sekt, ein Roman aus dem Verlag Kirchschlager sowie ein Drei-Gänge-Menü enthalten. Michael Kirchschlager liest aus seinem historischen Arnstadt-Roman um den Stadthauptmann „Hans Stahl“ (nominiert für den Thüringer Krimipreis) und unterhält sich mit dem Kriminalisten Klaus Dalski über Tätermotive, Jugendsünden und Verbrechen. Zudem gibt Klaus Dalski Kostproben aus seinem bisher unveröffentlichten Buch „Vom Pferdedieb zum Kriminaloberrat“. Beide Autoren versprechen einen unterhaltsamen Abend.

Kartenreservierungen unter Tel. 03628 / 589560

Klaus Dalski und Michael Kirchschlager - Wer lacht da?

Klaus Dalski und Michael Kirchschlager - Wer lacht da?


Jul 26 2011

Neuerscheinung: „Die Bombe auf dem Zwiebelmarkt“ von Klaus Dalski

Was kann das Buch eines Kriminalisten bewegen, der 26 Jahre lang Mörder, Vergewaltiger, Kinderschänder und andere Kriminelle zur Strecke gebracht hat? Diese Frage wurde mir mit jeder Lesung, die ich gemeinsam mit Klaus Dalski im Herbst 2010 und im Frühjahr 2011 vor über 1000 Zuhörern bestritt, beantwortet. Es bewegt Menschen.

Die Bombe auf dem Zwiebelmarkt von Klaus DalskiDie Bombe auf dem Zwiebelmarkt von Klaus Dalski

Bei unserer Lesung in Sömmerda konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern, der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda und der „Thüringer Allgemeinen“, hier besonders Bärbel Albold, der Familie eines Opfers helfen. Die Anteilnahme der zahlreichen Zuhörer ging Klaus Dalski und mir sehr nahe. Klaus Dalski sprach die Hoffnung aus, daß die zuständigen Behörden die Ermittlungen wieder aufnehmen, um den Täter auch nach über zwanzig Jahren noch zu überführen und seiner Strafe zuzuführen. Continue reading


Feb 14 2011

Neuerscheinungen und Arnstadt-Titel in Planung

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse (17.-20. März 2011) erscheint in unserem Verlag der Kriminalroman “Mord in der Distel-Bar” des Weimarer Schriftstellers und Nationalpreisträgers der DDR, Wolfgang Held, als Taschenbuch (Preis: 9,90 Euro). Damit betreten wir als Verlag Neuland, war unser bisheriges verlegerisches Gebiet die Sachbuchliteratur. Der Roman bildet Band I der Reihe “TATORT: Thüringen”. Der Kriminalroman „Mord in der Distel–Bar“ entstand frei gestaltet und in Zusammenarbeit mit der örtlichen Abteilung K nach einem Gewaltverbrechen in der damaligen Weimarer Kleingartenanlage „An der eisernen Brücke“ im Jahr 1964.

Für dieses Jahr planen wir u. a. die Herstellung und Herausgabe zahlreicher Bücher zur Arnstädter Kulturgeschichte. So dürfen sich die Arnstädter über einen „Stadtführer“ freuen, der von der „Arnstädter Buchhandlung“ um Sigrid Häßler und Katrin Doege herausgegeben wird. Der Text wurde von der in Arnstadt bekannten MARLITT-Darstellerin und Stadtführerin Uta Kessel verfaßt. Die Fotographien stammen von Christoh Vogel.

Im Juni erscheint dann in prächtiger Ausstattung als Hardcover im Schuber „Das Thüringer Koch- und Backbuch der Johanne Leonhard. Arnstadt 1842“ in Kooperation mit Sabine Becker, vom Gast- und Logierhaus „Goldene Henne“, der heutigen stolzen Besitzerin dieses einmaligen Exemplars.

Thüringer Koch- und Backbuch der Johanne Leonhard

Thüringer Koch- und Backbuch der Johanne Leonhard

Das Besondere daran stellt zweifelsfrei die Nennung zweier Rezepte für Thüringer (Rohe) Kartoffelklöße dar. Eine kulturgeschichtliche Sensation!

Und für November ist ein „Arnstädter Weihnachtsbüchlein“ in Kooperation mit dem Arnstädter Unternehmerverein geplant.

Auf dem Gebiet der „Kriminalia“, den wahrhaften Kriminalfällen, sind zwei monographische Werke in Arbeit. Wolfgang Krüger arbeitet derzeit an dem Buch „Serienmörder des Dritten Reiches“ und Armin Rütters mit Unterstützung von Erich Koch an „Der Kannibale Karl Denke – eine Dokumentation“ (Arbeistitel). Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski wird im Herbst seinen zweiten Band Thüringer Kriminalfälle, der es im Januar 2011 erneut auf die Thüringer Bestsellerliste der TA schaffte (4. Platz), mit dem Arbeitstitel „Schürze und Schere“ vorstellen. Erste Fälle liest er gemeinsam mit mir am 26. März ab 19 Uhr in der „Goldenen Henne“. Kartenvorbestellungen sind nötig (henne-arnstadt.de). Im Preis von 24,90 Euro ist ein zweigängiges Essen mit Original Thüringer Klößen nach den Rezepten der Arnstädterin Johanne Leonhard von 1842 inbegriffen.

Bernd und Michael Kirchschlager auf der Leipziger Buchmesse 2010

Bernd und Michael Kirchschlager auf der Leipziger Buchmesse 2010

Sie finden uns, den Verlag Kirchschlager, auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4  A 204. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!