Die Büchermacher – ein interessantes Projekt für Schulen
Buchlesung als Auftakt
„Die Büchermacher“ – so heißt das neueste Projekt, welches der noxus Deutschland Wirtschaftsnetz e.V. jetzt ins Leben gerufen hat. Continue reading
Bilder von der Leipziger Buchmesse 2013
Am Stand der „Romantruhe“ und dem Online-Magazin www.Geisterspiegel.de.
Im Hintergrund die frischen Exemplare der Dark Crime Anthologie, in der auch meine Crako-Erzählung „Die Pechlarve“ zu finden ist. Unten bin ich als einsamer Kämpfer des Mittelalters auf dem Knabestand zu sehen.
Große MARKT-Lese am 25. Mai 2013
Beleben Sie gemeinsam mit uns, einigen Arnstädter und Thüringer Autoren, unsere Innenstadt! Ob spanndende Kindergeschichten, Nachdenkliches, Mundartliches, Mysteriöses oder Erotisches – für jeden ist etwas dabei.
Dazu laden wir Sie recht herzlich auf den Marktplatz von Arnstadt zu einem Lesesamstag der besonderen Art ein.
Bisher fristeten die Arnstädter Autoren eher ein unbedeutendes Dasein. Zu Unrecht, wenn man sieht, wieviele Romane, Erzählungen und Gedichte schon geschrieben und veröffentlicht wurden! Die ehrenamtlich von Dieter Hesse und Michael Kirchschlager organisierte Literaturveranstaltung möchte die Arnstädter und Thüringer Autoren, die mit Arnstadt verbunden sind, den kleinen und großen Arnstädtern und unseren Gästen näherbringen. Wir wollen Interesse an Arnstädter Literatur wecken und Arnstadts Ruf als Stadt der Kultur und der Geschichte pflegen. Continue reading
Ab sofort und drachenschnell lieferbar: Emil aus der Drachenschlucht
Emil, der kleine Drache, will nicht mehr in einem modrigen Sumpf leben. Daraufhin wünscht ihn sich seine Mutter in ein Land, wo die Menschen die Drachen noch lieben. Der kleine Drache Emil wächst in der Drachenschlucht im schönen Thüringen auf und wird von Professor Jakoble, einer alten weisen Rabenkrähe, erzogen. Auf seinen Erkundungen außerhalb der Schlucht erlebt er allerlei Abenteuer, lernt verschiedene Menschen und Tiere kennen und begegnet einer echten Prinzessin, die von einem bösen Schurken gefangengehalten wird. Welche Lebewesen Emil trifft und ob es ihm gelingt, die bezaubernde Prinzessin zu befreien, erfahrt Ihr, wenn Ihr unseren kleinen Drachen bei seinen Erlebnissen begleitet. Knabe Verlag Weimar, Michael Kirchschlager (Autor), Steffen Grosser (Illustrator), Hardcover, 40 Seiten, zahlreiche Farbillustrationen, Lesealter ab 9, Preis: 14,95, ISBN: 978-3-940442-91-8
Bestellungen sind im guten Buchhandel, bei Amazon.de, Knabe Verlag Weimar oder Verlag Kirchschlager möglich!
Als Drachenjäger auf der Frankfurter Buchmesse
Statt eines Textes sollen Bilder sprechen! Gelesen habe ich aus dem Kinderbuch „Emil aus der Drachenschlucht“, das in zwei Wochen im Buchhandel erscheint.
Oben auf dem Bild mit Verleger Steffen Knabe vom traditionsreichen Knabe Verlag Weimar. Unten mit gefährlicher Winkingeraxt … Continue reading
Freistaat Thüringen und Thüringer Verlage auf der Frankfurter Buchmesse
Hiermit lade ich alle Leserinnen und Leser ein, den Stand der Thüringer Verlage auf der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse zu besuchen! Wieder einmal macht es das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie sowie die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) möglich, daß sich 20 Unternehmen der kreativen Verlags- und Medienbranche in Frankfurt präsentieren können.
Besonders würde ich mich über einen Besuch meiner Lesungen freuen, die an folgenden Tagen stattfinden:
Mittwoch, 10. Oktober, 11.00-11.30 Uhr – Hans Stahl und der Tod der Rosen (ein historischer Arnstadtkrimi)
Donnerstag, 11. Oktober, 15.30-16.00 Uhr – Emil aus der Drachenschlucht (eine Kinderlesung in Drachenjägerrüstung)
Freitag, 12. Oktober, 10.30-11.00 Uhr – Hans Stahl und der Tod der Rosen
Samstag, 13. Oktober, 13.00-13.30 Uhr – Emil aus der Drachenschlucht
Wenn alles klappt, präsentieren wir sogar schon das Buch zur Emillesung, den 1. Teil der Emilsaga! In den nächsten Tagen starten wir begleitend zu der Geschichte um den kleinen Drachen Emil eine Webseite www.BeiEmil.de. Emil verfügt dann über seine ganz private Homepage. Schauen Sie mal rein!
Termin der Frankfurter Buchmesse: 10.-14. Oktober 2012
Sie finden die Thüringer in Halle 3.1, Stand F137/138
Als Drachenjäger auf den Thüringer Buchtagen
Auf den Thüringer Buchtagen (14. und 15. September 2012 im Volksbad Jena) las ich als „Drachenjäger“ aus dem Kinderbuch „Emil aus der Drachenschlucht“. Zugegeben, ich war etwas aufgeregt, obwohl ich schon mehr Lesungen vor Kindern gehalten hatte. Aber wie nahmen die Kinder den „Drachenjäger“ auf?
Nach einer guten Stunde wußte ich es: sehr gut. „Emil aus der Drachenschlucht“ erscheint im Oktober im Knabe Verlag Weimar. Dann startet auch Emils offizielle Internetseite (www.BeiEmil.de), denn was ein richtiger Drachen ist, der besitzt auch eine Webseite – zumindest im 21. Jahrhundert. Dort findet man alles über den kleinen Helden, seine Abenteuer und Freunde und auch die Fieslinge, die Schurken, die üblen Bösewichter werden vorgestellt. Unten im Bild sieht man übrigens eine originale Drachenhaut! Gattung: Riesenschlange, Art: Netzpython, bedroht, weltweit geschützt, Länge: 6 Meter, Eigenschaften: einst sehr gefräßig, dennoch nützlich, gilt als großer Rattenvertilger. Wie magisch sich eine Drachenhaut anfaßt, konnten die Kinder selbst erleben.
Emil aus der Drachenschlucht
Ab Herbst können sich die jüngsten Leserinnen und Leser Thüringens freuen, denn dann erscheint im Knabe Verlag Weimar, der sich auf die Herausgabe von Kinder- und Jugendbüchern spezialisiert hat, ein Kinderbuch um den kleinen Drachen Emil, der ganz schön die Thüringer Geschichte durcheinanderwirbelt. Die Geschichte habe ich schon vor über zehn Jahren aufgeschrieben, jetzt hat es endlich geklappt, den richtigen Verlag dafür zu finden, denn mein eigener hat sich ja mehr der Kriminal- und Kulturgeschichte verschrieben. Der Illustrator ist übrigens auch kein Unbekannter, denn ich konnte meinen alten Runneburg-Kameraden und Freund Steffen Grosser gewinnen, der als Buchillustrator bemerkenswerte Kunstwerke schuf (z. B. „Thüringer Hochzeitsbüchlein“, „Runibergun“, „Hexe/ Werwolf und Vampir“). Ein paar Kostproben seines Schaffens zur „Emilsaga“ stelle ich Euch heute auf dieser Seite vor. In den nächsten Wochen (bis zum Start des Buches zur Frankfurter Buchmesse am 10. Oktober 2012) bauen wir eine Internetseite, die sich speziell mit Emil, seinen Freunden und seinen Abenteuern in Thüringen beschäftigt. Laßt Euch überaschen! Es wird sehr bunt und heiß, denn wie jeder vernünftige Drache kann auch unser Emil Feuer spucken (und dabei geht eine ganze Menge in Rauch auf …)
Übrigens: Der Knabe Verlag Weimar, mit Steffen Knabe an der Spitze, begeht in diesem Jahr sein 80jähriges Verlagsjubiläum. An dieser Stelle worllen wir ihm dazu herzlich gratulieren und weiterhin viel Erfolg bei der Herausgabe wunderbarer Kinder- und Jugendbücher wünschen!